![]() |
|
|||||||
![]() |
||||||||
'auf dem Kunstparkett' Der
sprachliche Topos des Kunstparketts beschreibt Erfolg und Durchbruch künstlerischen Schaffens. Gesteigert werden kann er noch mit dem vorangestellten Adjektiv „international“. |
|
|||||||
|
||||||||
![]() |
KUNSTPARKETT - Die Lösung des Problems |
|||||||
|
||||||||
![]() |
||||||||
Die Installation AutoViewer requires JavaScript and the Flash Player. Get Flash here.
|
||||||||
![]() |
||||||||
Die Installation KUNSTPARKETT materialisiert die sprachliche Metapher und gibt ihr physische Gestalt. Kunstparkett wird produziert aus Material welches direkt aus der Kunstproduktion stammt, bzw. als Präsentationsfläche von Kunst dient, während des Transportes Kunst schützt oder Teil eines Kunstwerkes ist.
Jeder Künstler, Sammler, Galerist, Kurator oder sonstige Liebhaber des Kunstgeschehens ist herzlich eingeladen sich mit einer Kunstmaterialspende an der Produktion von Kunstparkett zu beteiligen. > Download Teilnahmeformular word | pdf Die Mindestmaße für eine Sprende liegen bei 10 x 40 cm. Das Material muss nicht zurecht gesägt werden. Grössere Stücke sind willkommen! Auf der Seite SPENDER werden die zur Verf ügung gestellten und zu Parketthölzern verarbeiteten Materialien präsentiert. |
||||||||
|
Im Filmbeitrag 11 MEISTERWERKE - aus den großen Ateliers von Neukölln dokumentiert Matthias Merkle für den Sender Freies Neukölln die Entstehung von KUNSTPARKETT. |